Hier
bei Jona
bewerben

So unterstützen wir Euch

Leistungen unserer Kinderintensivpflege

Unser Kinderintensivpflegedienst verbindet Fachwissen und Einfühlungsvermögen, um auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Unser Ziel ist es, Dich und Dein Kind mit unserer ambulanten Kinderintensivpflege bestmöglich im Alltag zu unterstützen und eine möglichst hohe Lebensqualität für Euch zu gewährleisten.

Kinderintensivpflege Hamburg

Alle Leistungen unseres Kinderintensivpflegedienstes

Unser Angebot auf einen Blick

  • Behandlungspflege: Bis zu 24 Stunden medizinische Behandlungspflege, invasive und nicht-invasive Beatmung sowie Überwachung der Vitalfunktionen.
  • Alltagsunterstützung: Hilfe bei der Gestaltung des täglichen Lebens, Urlaubsbegleitung, Freizeitveranstaltungen und Unterstützung der individuellen Lebensgestaltung.
  • Beratung und Unterstützung: Pflegeberatung, Finanzierungshilfe, Unterstützung bei Verordnungen.
  • 24-Stunden-Rufbereitschaft: Wir gewährleisten eine rund um die Uhr erreichbare Unterstützung, um jederzeit auf Bedürfnisse und Notfälle reagieren zu können.
  • Kooperation mit Selbsthilfegruppen und Experten: Unsere Kinderintensivpflege arbeitet in Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und steht in enger Abstimmung mit ÄrztInnen und TherapeutInnen.
  • Bildungsunterstützung und Schulbegleitung bei Diabetes: Jedes Kind hat eine sichere und förderliche Lernumgebung verdient und genau dafür bieten wir spezielle Unterstützung an.
Kinderintensivpflege Hamburg
Kind liegt auf Tisch mit beatmung

Die wichtigsten Punkte unserer ambulanten Kinderintensivpflege

Intensiv- und Grundpflege für Kinder

Wir geben unser Bestes, um Dich und Dein Kind zu unterstützen. Folgende medizinische Leistungen werden auf ärztliche Verordnung durchgeführt und können von uns übernommen werden:

  • Bis zu 24 Std. medizinische Behandlungspflege im Rahmen der außerklinischen Kinderintensivpflege
  • Invasive & nicht-invasive Beatmung
  • Überwachung der Vitalfunktionen & Monitoring
  • Sondenernährung, Broviac-Katheter- und Portpflege, Portversorgung und Infusionstherapie
  • Pflegeberatung zu den Leistungen der Pflegekasse & Finanzierung der Pflege (Beratungsbesuch nach § 37 Abs.3 SGB XI (Nachweis für die Pflegekasse ab Pflegegrad 2-5))

Alltagsroutinen erhalten durch unseren Kinderintensivpflegedienst

Unterstützung im Alltag

Alltagsroutinen geben Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität: wir helfen ihnen dabei, diese zu erhalten. Außerdem birgt der Alltag immer auch neue Herausforderungen für Klein und Groß, daher ist es besonders wichtig, eine verlässliche Unterstützung zu haben.
Unsere Angebote in der Alltagsunterstützung:

  • Unterstützung der individuellen Lebensgestaltung
  • Urlaubsbegleitung
  • Begleitung zu Freizeitveranstaltungen
  • Kita- und Schulbegleitung bei Diabetes und anderen Herausforderungen
Kind mit Pflegerin
Pfleger mit Kind im Arm

Unser Betreuungsangebot rund um die Uhr

Außerklinische Kinderintensivpflege

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass Dein Kind in kompetenten Händen ist. Nutze das Angebot unserer ambulanten Kinderintensivpflege vor Ort und hole Dir Unterstützung, wenn Du sie brauchst:

  • 24 Stunden Rufbereitschaft
  • Unterstützung bei Verordnungen, Kooperation mit Palliativdiensten & Kinderhospizen
  • Angehörigenbetreuung & -schulung
  • Schulungen & Anleitung zum Umgang mit der Erkrankung vor Ort

Nimm jetzt Kontakt auf und erzähl uns, wie wir Dir helfen können.

Pflegeexperten an Deiner Seite!

Person im Rollstuhl mit blauen Hintergrund

Pflege auf höchstem Niveau

Unsere Qualitätsstandards

Als Kinderintensivpflegedienst arbeiten wir in einem sehr dynamischen Bereich, in dem es oft Neuerungen gibt und es auf eine gute Kommunikation ankommt. Deshalb bilden wir uns laufend fort und stellen sicher, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der medizinischen und pflegerischen Praktiken ist.

  • Individuell zusammengestellte Pflegeteams nach den Bedürfnissen Eures Kindes
  • Regelmäßige innerbetriebliche Besprechungen & Fortbildungen unserer Pflegefachkräfte
  • Regelmäßige Besuche unserer Leitung vor Ort
  • Unterstützung als Bindeglied zwischen KundInnen, Kranken-& Pflegekassen
Testbeatmung an einer Simulationspuppe
Zwei Mitarbeitende die sich anlachen

Beratungsmaßnahmen unserer ambulanten Kinderintensivpflege

Beratung in alle Richtungen

Wenn eine Pflegesituation entsteht oder sich ändert, unterstützen wir Dich und Dein Kind dabei, eine individuelle Lösung zu finden. Wir arbeiten nicht nur mit Dir zusammen, sondern auch in enger Abstimmung mit anderen an der Pflege beteiligten Personen (ÄrztInnen, TherapeutInnen usw.), um einen unkomplizierten und direkten Kommunikationsweg zu gewährleisten. Nur so kann die Betreuung nahtlos und ganzheitlich erfolgen.

  • Technisch & fachlich fundierte Beratung zu Kranken- & Pflegekassenanträgen
  • Beratungsbesuch nach §37 Abs.3 SGB XI
  • Kooperative Zusammenarbeit mit ÄrztInnen, TherapeutInnen, Medizintechnikfirmen und anderen an der Pflege beteiligten Personen
  • Überleitung des pflegebedürftigen Kindes aus dem Krankenhaus nach Hause
  • Unterstützung bei Beschaffung von Pflegehilfsmitteln

Spaß & Erholung

Urlaubsplanung mit Jona

Auch für Familien mit pflegebedürftigen Kindern ist es wichtig, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und schöne Momente zu erleben, solange bestimmte Aspekte berücksichtigt werden. Unser Kinderintensivpflegedienst unterstützt Dich auch in Bezug auf Urlaub gerne in folgenden Bereichen:

  • Beratung zu geeigneten barrierefreien Reisezielen
  • Vermittlung zur Vermietung von Ferienhäusern & Wohnungen in Deutschland
  • Empfehlung von geeigneten Reiseanbietern in Deutschland und im Ausland
Pflegerin die ein Kind an der Schaukel anschubst

Was können wir für Dich tun?

Wir unterstützen Dich gerne.

Zwei Hände auf einem Krankenbett

Anfahrt & Kontakt

Dein Weg zu uns

Jona Pflegedienst GmbH
Glüsinger Straße 42A
21217 Seevetal

040 / 76 9999 730

info@jona-pflegedienst.de

Eine Karte mit Lageplan des Jona Intensivpflegedienstes